Die im SMS-AntragAuf... integrierte Benutzerführung und zusätzlich vielfältige Plausibilitätskontrollen führen zu einer höheren inhaltlichen Qualität der Anträge bei der Ersterfassung und auch bei der weiteren Bearbeitung. Dadurch kommt es zu weniger Fehlern und Irrtümern und dadurch zu weniger Rückläufern. Der gesamte Arbeitsablauf wird kürzer und effizienter.
SMS-AntragAuf… ist für die computerunterstützte Antragsbearbeitung in vernetzten Behördensystemen konzipiert. Als browsergestütztes Tool dient es der Erfassung, Weiterleitung und Bearbeitung von Antragsformularen am Computer durch den Antragsteller und durch die zu genehmigenden Instanzen bis hin zur Abrechnungsstelle.
SMS-AntragAuf… entspricht aus unserer Sicht den Sicherheitsvorschriften des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik und wurde nach den Vorgaben programmtechnisch umgesetzt.
In Verbindung mit vernetzten Systemen und dem World-Wide-Web ist die Antragstellung für den Antragsteller sowie die Bearbeitung und Weiterleitung durch die nachfolgenden Instanzen problemlos jederzeit möglich.
Das Programm SMS-AntragAuf… wird für folgende Programme als zusätzliches Modul zur Bearbeitung des Antragswesen entwickelt:
Die Handhabung von SMS-AntragAuf... ist so einfach, dass jeder Anwender, der mit den Antragsformularen vertraut ist, nach einer kurzen Schulung alle Funktionen beherrscht und die Leistungsfähigkeit des Programms voll nutzen kann. So tritt bereits nach kurzer Einsatzzeit für den Antragsteller und die genehmigenden Instanzen eine nicht unerhebliche Arbeitsersparnis und Transparenz ein.
Ziel dieser Anwendung ist die Erfassung, Weiterleitung und Bearbeitung von Antragsformularen am Computer durch den Antragsteller und durch die zu genehmigenden Instanzen.