Die strukturierte Speicherung der Abrechnungsdaten in der Datenbank zusammen mit verschiedensten Listen und Statistiken in den Programmen ermöglichen es dem Anwender jederzeit mit geringem Aufwand innerhalb von Minuten aktuelle und aussagekräftige Auswertungen zu erzeugen, für die man bei klassischer Arbeitsweise mehrere Manntage oder Mannwochen benötigen würde.
SMS-Umzug wird seit 1998 mit derzeit über 150 Lizenzen bei diversen Bundesbehörden zur Abrechnung nach dem jeweils gültigen Bundesumzugskostengesetz (BUKG) eingesetzt und hat sich dort bewährt.
Die Handhabung von SMS-Umzug ist so einfach, dass jeder Anwender, der mit den Grundzügen des Gesetzes vertraut ist, nach einer zweitägigen Schulung alle Funktionen beherrscht und die Leistungsfähigkeit des Programms voll nutzen kann. So tritt bereits nach kurzer Einsatzzeit eine nicht unerhebliche Arbeitsersparnis und Transparenz ein.